Der ND-KMF ist der Erwachsenverband des 1919 in Köln gegründeten Bundes Neudeutschland von Schülern an Gymnasien. In dieser Tradition setzen wir uns kritisch, konstruktiv und offen mit den Aufgaben unserer Zeit auseinander. Die Öffnung der Kirche auf den Grundlagen des 2. Vatikanischen Konzils ist für uns unabdingbar.
Mit der „Katholische Studierende Jugend (KSJ)“, die wir als Jugendverband unserer Gemeinschaft verstehen, sowie mit dem Heliand – Kreis Kath. Frauen, mit dem uns eine gemeinsame Tradition verbindet, arbeiten wir eng zusammen.
Aktuelle Neuigkeiten des Bundes Neudeutschland, ND Christsein.Heute
Veranstalungen von und mit dem Bund Neudeutschland, ND Christsein.Heute
Wir verstehen uns als Lebensgemeinschaft und Freundeskreis, in dem wir Orientierung, Ermutigung, Unterstützung und religiöse Heimat finden. Wir sind ein katholischer Verband, aber offen für alle Christen. Wir sind demokratisch organisiert.
„Neue Lebensgestaltung in Christus“ lautet der Leitbegriff unseres Hirschberg- Programms, das immer wieder der Zeit angepasst wurde. Dabei sind uns drei Anliegen besonders wichtig:
Zu unserer Gemeinschaft gehören in der Erzdiözese Köln ca. 650 Mitglieder in den Regionen Bonn, Düsseldorf und Köln.
Im „Hirschberg“ diskutieren wir jeden Monat ein aktuelles Thema aus Kirche, Wissenschaft oder Gesellschaft.
Es gibt zwei Jugendburgen, die in der Tradition der „Jugendbewegung“ (einfacher Lebensstil) zu unserer Gemeinschaft gehören: in Süddeutschland die „Burg Niederalfingen“ (bei Aalen) und in der Südeifel die „Neuerburg“. Diese steht nicht nur Jugendgruppen/Schulklassen zur Verfügung, sondern auch für Familien (Telefon 06564/2187; info@jugendburg-neuerburg.de)