Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) steht für die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft, in der allen Menschen die gesellschaftliche Teilhabe und Teilnahme ermöglicht wird. Entsprechend versteht sich die KAB vor allem als Interessenvertretung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, für Frauen und Familien sowie für ältere und sozial benachteiligte Menschen.
Orientierung bieten dabei die Prinzipien der Kirchlichen Sozialverkündung, nach denen der Mensch und nicht die Wirtschaft im Mittelpunkt der politischen Entscheidungen zu stehen hat.
Aktuelle Neuigkeiten der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Diözesanverband Köln
Veranstalungen von und mit der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Diözesanverband Köln
Kontakt:
Diözesanverband Köln
Nikolaus-Groß-Straße 6
50670 Köln
Tel.: 0221/8455262-0
info@kabdvkoeln.de
www.kabdvkoeln.de
Die KAB ist eine weltweite kirchliche Bewegung in der Tradition der katholischen Arbeitervereine.
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung kritisiert den jüngsten Kompromiss zur Kindergrundsicherung
DetailsBundespräses Eirich fordert Ende der Beschäftigung mit sich selbst
DetailsBeim „Lebendigen Evangelium“ besprechen wir die Bibeltexte des jeweils kommenden Sonntages.
DetailsDie betagte Mutter ist schon wieder gestürzt, die Kita halbiert wegen Personalnot in der nächsten Woche die Betreuungszeit und der letzte freie Abend ist schon ewig her – kommt Euch das bekannt vor?
DetailsWir wollen zu den Wurzeln der Industrialisierung in Deutschland nach Wuppertal-Barmen in das Museum für Frühindustrialisierung und das Engels-Haus reisen und um etwas über die Geschichte der industriellen Entwicklung zu lernen.
DetailsWeihnachtsakademie für Seniorinnen und Senioren
Details