Beginn:
22.03.2023 - 19:00
Ende:
22.03.2023 - 21:00
Einladung zu einem virtuellen Elternabend rund um das Thema Resonanzpädagogik | mit Herrn Wolfgang Endres
Eltern und Lehrpersonen sind für jedes Kind die wichtigsten Lebensbegleiter. Wie ein Kompass geben sie dem Kind Orientierung, zeigen ihm verschiedene Wege, die es gehen kann. Im schulischen Kontext bilden Leben und Lernen eine Einheit. Insofern sind Eltern und Lehrpersonen auch Lebens- und Lernbegleiter. Da wirkt ihr guter Draht zum Kind wie ein Resonanzdraht. „Menschen reagieren wie Musikinstrumente, ihre Resonanz hängt davon ab, wer sie brührt“. So beschreibt der Schriftsteller Constancio Viglil die Entwicklung zu einer Resonanzbeziehung.
Dieses Zusammenwirken hat Prof. Dr. Hartmut Rosa in seiner Resonanzpädagogik dargestellt. Beispiele daraus wird der Co-Autor Wolfgang Endres in dem Online-Vortrag vorstellen. Er zeigt, wie sich aus der Resonanzpädagogik Impulse ableiten lassen, die z.B. in Stresssituationen Reaktionen ermöglichen, die den Blick auf das Problem von einer oft reflexartigen Schwachstellenbetonung umleiten auf Lösungswege, auf denen Ressourcen des Kindes zu entdecken sind.
Online-Veranstaltung
Datum: 22.03.2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Referent: Wolfgang Endres (Pädagoge , Referent in der Lehrerfortbildung, Programmleiter des BeltzForums, Autor von Veröffentlichungen zu den Themen Lernmethodik und Resonanzpädagogik)
Anmeldung per Mail an das Katholische Bildungswerk Bonn
Zugangslink: https://zoom.us/meeting/register/tJYqcu6tqD4qE92oQ-aK6lMqEmMr_P5Ll2hN